Datenschutz
INFORMATION ZUR PERSONENBEZOGENEN DATENBEARBEITUNG (laut Art. 13 GVD 196/03)
1. Prämisse
Im Sinne des Artikels 13 des gesetzesvertretenden Dekrets 196/03, dem Dateanschutzcodex, werden die Benutzer des Dienstes hierin über die Art und Weise informiert in welcher ihre persönlichen Daten bearbeitet werden.
2. Zweck der Bearbeitung
Die persönlichen Daten werden ausschließlich für jene Zwecke benutzt, welche der Ausführung des angeboteten Dienstes dienen (als mögliche Anwendungsbeispiele seien genannt: um anderen Benutzern oder Besuchern der Webseite den Standort des angebotenen Gegenstandes oder die telefonischen oder elektronischen Kontaktdaten (E-Mail) mitzuteilen, über welche mit dem Verkäufer Verbindung aufgenommen werden kann; die Verwaltung der Datenbank der Webseite; die eventuelle Kommunikation mit den Benutzern, wie die Mitteilung zur Aufhebung des Dienstes oder Benutzeraccounts bzw. anderen Aktivitäten, welche mit der Ausführung und Verwaltung des Dienstes zusammenhängen), Mitteilungen unterschiedlicher Natur an die Benutzer des Dienstes (allein durch den Inhaber, nicht aber durch Dritte), welche die Nutzung des Dienstes, eventuell auch gewerblicher und werbender Natur betreffen und schließlich um eventuellen, gesetzlichen Pflichten nachzukommen.
3. Art der Bearbeitung
Die Datensammlung erfolgt unter Einhaltung der Prinzipien zur Zugehörigkeit, Vollständigkeit und begrenzt auf den effektiv zur Bearbeitung gegebenen Bedarf. Die Daten können mit oder ohne Hilfe elektronischer Instrumente bearbeitet werden.
4. Übermittlung der Daten
Die übermittelten, persönlichen Daten werden unter Berücksichtigung der geltenden, gesetzlichen Bestimmungen und deren Prinzipien zur Rechmäßigkeit, Korrektheit und Transparenz behandelt. Die Übermittlung der erforderlichen Daten (wo nicht anders angegeben) ist verpflichtend. Die fehlende Übermittlung der Daten kann die Bereitstellung des Dienstes oder dessen Aufhebung zur Folge haben.
5. Kategorien von Personen, welchen die Daten mitgeteilt werden können, die als Verantwortlichen oder Beauftragte zur Datenbearbeitung Einsicht erhalten und Ausmaß der Verbreitung
Die Daten können vom Inhaber der Datenverarbeitung und/oder seinen Mitarbeitern, Vertretern und beauftragten Fachleuten, oder für diesen Zweck nominierten oder für die Datenverarbeitung verantwortlichen Personen bearbeitet werden. Die Daten können an Dritte übertragen werden, wo dies zur Ausführung und/oder Verwaltung des Dienstes notwendig ist (wie beispielsweise jene, welche mit der Wartung der elektronischen Systeme beauftragt sind oder Buchhaltungs- und Verwaltungsaufgaben erfüllen) oder der Erfüllung der vom Gesetz vorgesehenen Pflichten dient. Die einzigen Daten, welche strickt für die Erbringung des Dienstes notwendig sind, werden schließlich im Internet verbreitet werden.
6. Dienste zur Analyse und für die Statistik der Webseitenbesucher
Über die bereits in Punkt 2 und 5 der gegenständlichen Informativa gemachten Angaben hinaus, werden die Benutzer des Dienstes und andere Besucher der Webseite darauf hingewiesen, dass avantsystem.com Google Analytics nutzt, ein web-basierter Analysedienst, welcher von Google, Inc. ('Google') bereitgestellt wird. Google Analytics verwendet sogenannte 'Cookies', also kleine, auf dem Computer des Besuchers abgelegte Textdateien, um die Verwendung der Webseite durch diesen zu analyisieren. Die in den Cookies gespeicherten Informazionen zur Nutzung der Webseite (einschließlich der IP-Adresse) werden an Google übermittelt und auf deren Server in den USA und anderen Staaten abgelegt. Google wird diese Informazionen dazu verwenden, um die Nutzung der Webseite durch den Besucher zu untersuchen, Berichte zu den Aktivitäten auf der Webseite für den Betreiber zu erstellen und andere Leistungen in Bezug auf das Verhalten der Seite im Internet bereitzustellen. Wo dies vom Gesetz vorgesehen ist oder wo dies im Auftrag von Google erfolgt, können diese Informationen auch an Dritte übertragen werden. Google wird die IP-Adresse nicht anderen Daten, welche in Google's Besitz sind zuordnen. Der Besucher kann die Nutzung von Cookies ablehnen, indem er die entsprechende Einstellung in seinem Browser vornimmt. Dies könnte allerdings die Nutzung aller Funktionen einiger Webseiten verhindern. Wer die Webseite avantsystem.com nutzt, stimmt der Datenverarbeitung seiner Daten durch Google in oben genannter Form und entsprechende Zwecke zu.
7. Rechte des Betroffenen
Laut Artikel 7 des gesetzesvertretenden Dekrets 196/03, hat der Betroffene das Recht eine verständlichen Mitteilung zur Bestätigung über die Existenz (oder Inexistenz) persönlichen Daten zu erhalten, welche ihn betreffen, auch dann wenn diese noch nicht registriert wurden. Der Betroffene hat des weiteren das Recht folgendes zu kennen: (a) den Ursprung der persönlichen Daten; (b) Zweck und Art der Bearbeitung; (c) die verwendete Methodik zur Bearbeitung der persönlichen Daten mit elektronischen Mitteln; (d) persönliche Angaben zum Inhaber der Datenverarbeitung, der Verantwortlichen und jener (auch Gruppen), welchen die persönlichen Daten mitgeteilt werden können oder die in ihrer Funktion als Beauftragte darüber Kenntnis erlangen können. Der Betroffene hat das Recht folgendes zu erhalten: (a) die Aktualisierung, die Richtigstellung oder falls er dies wünscht, die Einbindung seiner Daten; (b) die Löschung, Anonymisierung oder Sperrung von Daten, deren Bearbeitung Gesetze verletzt und auch jener deren Erhalt nicht zum Zweck dessen notwendig ist, für welchen Sie gesammelt und anschließend bearbeitet wurden; (c) die Bestätigung, dass die Vorgänge unter den letzten Ziffern “a” und “b” inhaltlich vollständig auch jenen mitgeteilt wurden, ausgenommen der Fall in welchem diese Erfüllung unmöglich ist oder den Einsatz von Mitteln voraussetzt, welche sich als unverhältnismäßig in Bezug auf die zu schützenden Rechte erweisen. Der Betroffene hat letztlich noch das Recht vollständig oder in Teilen abzulehnen: (a) die Bearbeitung seiner persönlichen Daten aus legitimen Gründen, auch wenn innerhalb des Zwecks der Erfassung; (b) die Bearbeitung seiner persönlichen Daten zum Zwecke der Zusendung von Werbematerial, zum Direktverkauf oder die Durchführung von Marktstudien oder gewerblichen Mitteilungen.
8. Inhaber der Datenverarbeitung
Inhaber der Datenverarbeitung ist Frau Evi Gruber (IT03066110218), bei und über welchen die Betroffenen ihre auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Regelung zustehenden Rechte geltend machen können.