Node.js ist plattformübergreifende Back-End JavaScript-Laufzeitumgebung

Inhaltsverzeichnis

Node.js ist eine Open-Source-, plattformübergreifende Back-End JavaScript-Laufzeitumgebung, die JavaScript-Code außerhalb eines Webbrowsers ausführt. Hier ist eine Aufschlüsselung dessen, was Node.js bedeutend macht:

JavaScript Überall

Traditionell wurde JavaScript nur für das Client-seitige Scripting in Webbrowsern verwendet. Node.js ermöglicht die Verwendung von JavaScript auch für das Server-seitige Scripting, was es Entwicklern ermöglicht, eine einzige Programmiersprache sowohl für die Front-End- als auch für die Back-End-Entwicklung zu verwenden.

Asynchron und Ereignisgesteuert (Event Driven)

Node.js verwendet eine nicht-blockierende, ereignisgesteuerte Architektur, was bedeutet, dass es für die effiziente Handhabung von asynchronen I/O-Operationen ausgelegt ist. Dies macht Node.js besonders gut geeignet für den Bau skalierbarer Netzwerkanwendungen, da es viele Verbindungen gleichzeitig handhaben kann, ohne den Overhead der Thread-Verwaltung zu verursachen.

Basiert auf der V8 JavaScript-Engine von Chrome

Node.js basiert auf der V8 JavaScript-Engine, der gleichen Engine, die Google Chrome antreibt. Dies bedeutet, dass Node.js eine außergewöhnliche Leistung für die Ausführung von JavaScript-Code bietet, da V8 JavaScript direkt in nativen Maschinencode kompiliert.

NPM (Node Package Manager)

Node.js wird mit npm geliefert, einem leistungsstarken Paketmanager, der den Prozess der Installation, Aktualisierung und Verwaltung von Bibliotheken und Abhängigkeiten für Node.js-Anwendungen vereinfacht. Das npm-Repository beherbergt Tausende von Open-Source-Bibliotheken und Tools und fördert ein lebendiges Ökosystem um Node.js.

Vielseitige Anwendungsfälle

Während Node.js besonders beliebt für die Entwicklung von Webanwendungen ist, insbesondere von Echtzeitanwendungen (wie Chat-Servern oder Live-Updates) aufgrund seiner asynchronen Natur, wird es auch für eine Vielzahl anderer Anwendungen verwendet, wie z.B. Kommandozeilen-Tools, Webserver und sogar zur Schnittstelleninteraktion mit Hardware.

Node.js hat die Landschaft von JavaScript und Webentwicklung grundlegend verändert, indem es möglich wurde, JavaScript über den gesamten Stack zu verwenden und zur Popularität von JavaScript als eine der am meisten verwendeten Programmiersprachen der Welt beizutragen. Wir verwenden Nodejs in vielen Beispielen bzw. Posts, welche Sie hier auf www.cloudapp.dev finden. Nodejs ist auch die Basis für Nextjs (React).

Posts zum Thema - 10

nextjs14-building-saas-with-stripe-payment

Next.js 14 - Aufbau einer SaaS Lösung auf Azure mit Stripe Integration - Teil 5

In diesem letzten Teil meiner Serie über den Aufbau einer SaaS-Lösung mit Next.js 14 und Azure werden wir uns auf die Zahlungsintegration mit Stripe konzentrieren

Author Cloudapp
E.G.
27. November 2024
creating azure resources part3

Automatisierte Erstellung von Azure-Ressourcen über CLI in Next.js - Teil 3

Im 3. Post werden wir unsere Next.js-App verwenden, um das Azure AD B2C Access Token zu erhalten, um Ressourcen auf Azure über den anfänglich erstellten App Service zu erstellen.

Author Cloudapp
E.G.
6. November 2024
Building saas part4

Next.js 14 - Aufbau einer SaaS-Lösung auf Azure (Speicherkonten etc.) - Teil 4

In diesem letzten Teil unserer Serie zum Aufbau einer SaaS-Lösung mit Next.js 14 und Azure konzentrieren wir uns auf den kritischen Aspekt der Verwaltung von Azure Storage Accounts.

Author Cloudapp
E.G.
6. November 2024
Auth-App-reg

Next.js 14 - Aufbau einer Saas Lösung in Azure (Authentifizierung) - Teil2

In the previous story, we created a Linux App Service instance in the F1 plan. Now, we have to secure the App Service so that only authorized requests are accepted. We use Azure AD B2C.

Author Cloudapp
E.G.
4. Oktober 2024
bouncing-dots

Next.js 14 - Schicke Animationen in Sekunden mit TailwindCss erstellen

Vor einigen Monaten, kam mir die Idee, die Schaltfläche so zu animieren, dass sie "hüpfende Punkte" zeigt, solange der Prozess im Hintergrund nicht abgeschlossen ist.

Author Cloudapp
E.G.
27. September 2024
long-running-processes

Next.js 14 - Aufbau einer Saas-Lösung auf Azure (langlaufende Prozesse) - Teil1

In den nächsten Beiträgen werde ich Sie durch den Aufbau einer SaaS-Lösung auf Azure führen (Blob-Storage, App Services, Azure Functions, Azure AD B2C, etc.).

Author Cloudapp
E.G.
27. September 2024
contentful-rest-api

Contentful Headless CMS - Inhalte über REST verwalten

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Inhalte zu verwalten (Erstellen, Aktualisieren, Löschen usw.). Lassen Sie uns einen tiefen Einblick in die REST-Funktionen dieses CMS nehmen.

Author Cloudapp
E.G.
19. September 2024
Multiple-prisma-connections

Next.js 14 - Mehrere Verbindungen innerhalb eines Projekts mit Prisma ORM

In meinen letzten Projekten musste ich eine DB-Verbindung zu mehr als einer Postgres-DB herstellen. Ich stand vor der Herausforderung, dies innerhalb des Prisma-Kontextes zu verwalten.

Author Cloudapp
E.G.
19. September 2024
Azure File Upload

Next.js 14 - Dateiupload mit Dropzone, gestylt mit TailwindCss

Lassen Sie uns ein Upload-Formular mit Next.js 14 erstellen. Wir werden eine Dropzone und die Möglichkeit, mehrere Dateien gleichzeitig hochzuladen integrieren.

Author Cloudapp
E.G.
2. September 2024
Contentful Environments

Next.js 14 - Verwendung von Contentful-Umgebungen und Aliasen

In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie Contentful Environments und Aliases in Ihrem Nextjs 14 Projekt verwenden können. Environments bieten enormes Potential

Author Cloudapp
E.G.
28. August 2024